LoginVSI® PI

- Überwachung von Leistung und Verfügbarkeit Ihrer virtuellen Desktop-Infrastruktur!

LoginVSI® PI


Die aktive Monitoring-Lösung von Login PI verwendet einen einzigen synthetischen Benutzer, der rund um die Uhr läuft, um die optimale Leistung und Verfügbarkeit Ihrer eigenen (oder ausgelagerten) virtuellen Desktop-Infrastruktur und der zugehörigen Geschäftsanwendungen zu überwachen und zu sichern.

LoginVSI® PI - Enterprise Monitoring Ihrer virtuellen Infrastruktur

Im Überblick

Login PI Active Monitoring ist Teil der Login VSI Enterprise Edition, der Komplettlösung für proaktive Endbenutzererlebnisoptimierung und Schutz für VDI und DaaS. Es verwendet dieselbe virtuelle Benutzertechnologie wie die Login VSI Benchmarking Lösung.

Vorteile von LoginVSI® PI

Login PI testet, misst und alarmiert Sie bei jeder Änderung, die sich auf die Leistung von Desktop- und Anwendungs-Logins sowie auf die eigentliche Verarbeitung von Tasks in einer Anwendung auswirkt. Darüber hinaus stellt Login PI auch Informationen zur Protokolllatenz und zur Netzwerkleistung bereit.

Active Synthetic Monitoring

Die aktive Überwachung von Login PI ergänzt herkömmliche Überwachungslösungen, die möglicherweise bereits vorhanden sind. Herkömmliche Überwachungslösungen sind sehr nützlich, um Probleme schnell zu beheben, sind aber reaktiv, auf die Infrastruktur ausgerichtet, arbeiten mit inkonsistenten realen Benutzern und funktionieren nur während der Geschäftszeiten. Login PI ist proaktiv, erlebnisorientiert für den Endanwender, verwendet sehr konsistente virtuelle Benutzer, arbeitet rund um die Uhr und verhindert Probleme.

Integration und Reporting

Das Login-PI-Dashboard bietet einen aktuellen Status für die Benutzererfahrung der Anwendung im Vergleich zu Schwellenwerten, Trends bei der Netzwerklatenz und vielem mehr. Login PI-Alarme werden in Windows-Ereignisprotokollen veröffentlicht, um die Datenintegration mit Verwaltungs- und Überwachungslösungen wie Splunk !, SCOM und HP OpenView zu erleichtern. Login PI verfügt über eine REST-Web-API für die Datenintegration mit BI-Tools wie Excel, Power BI, Tableau und Qlik.

Login PI Funktions-Highlights

Login PI verwendet standardmäßige Windows-basierte Hardware. Login PI funktioniert mit allen SBC, VDI und DaaS (und sogar Fat Clients). Login PI verfügt über eine Bibliothek branchenspezifischer Workloads. Workloads können einfach angepasst oder vollständig angepasst werden.

LoginVSI PI - 24/7 - proaktive Überwachung

Login PI beinhaltet ein vollständiges Dashboard, indem Berichte und Warnmeldungen zusammengefasst werden. Zudem integriert sich Login PI in klassische Monitoring-Lösungen sowie BI-Lösungen und ist zudem besonders geeignet für die 24/7 Überwachung und der Verfügbarkeit von Anwendungen. Die Erkennung / Vorhersage von Auswirkungen unvorhersehbarer Änderungen auf die Leistung, die Überprüfung der Benutzererfahrung an Remote-Standorten sowie die Einhaltung von SLAs von Cloud-basierten Lösungen runden das Gesamtpaket ab.

PAULI.NEXTGEN.IT unterstützt Sie bei der Implementation von LoginVSI PI. Kontaktieren Sie uns wir beraten Sie gerne.

PAULI.NEXTGEN.IT | swiss.made


Albisriederstrasse 166B
8003 Zürich
kontakt[at]ccia.ch
Zukunftssichere
Unternehmenslösungen

Company

Social-Media